Wir sind Bioweinbauern aus Horitschon. Unsere Weine werden handwerklich hergstellt. In ihnen spiegeln sich Boden und Region. Speziell der Blaufränker bringt hier einzigartige Weine hervor.
In unserer Arbeit mit der Natur sehen wir den Wert von Qualität und Zeit, Bewegung und Vielfalt.
Kostbar wird dies auch in der Lebendigkeit unserer Weine.
Auf 16 ha schaffen wir uns Arbeits- und Lebensräume. In diesen Lebensräumen bestimmt die Vielfalt.
Hier…
• Wird organisch-biologisch gearbeitet
• Wird die Artenvielfalt gefördert (Insektenhotels, Begrünungen, Sträucher)
• Wird der natürliche Bodenaufbau unterstützt (Begrünungspflanzen, geschlossene Böden)
• Werden Nützlinge und Vögel beheimatet (Baumpflanzungen alle 200m)
Verzichtet wird liebend gern auf…
• Herbizide zur „Unkrautbekämpfung“
• chemisch-synthetische Fungizide zur Pilzbekämpfung
• mineralische Dünger
15.02.2019
Vinothek Vinum Merum Weinverkostung
Fraunbergplatz 68, 81379 München - ausgebucht
21.02.-23.02.2019
Weinmesse Innsbruck
Ingenieur-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck
26.03.2019
Weinpräsentation Weinviertel - Mittelburgenland DAC
15.00 bis 20.00 Uhr - Amadeus Terminal 2 Flughafen, 5020 Salzburg
26.04.-28.04.2019
Vinobile Weinmesse
Monforthaus, Montfortgasse 1, 6800 Feldkirch
30.04.2019
AufRETTERn 2019
****Hotel Retter, BIO Restaurant, 8225 Pöllauberg